Gästebuch
Kommentare
-
Hallo miteinander,
bin durch zufall über eure Seite gestolpert und möchte mich vorstellen. Ich heiße Andy bin 54 Jahre alt komme aus dem raum Nürtingen. In ein paar Wochen habe ich den Motorradführerschein beendet . Mein Traum eine Trude zuerts hab ich eine super gepflegte 125 er gekauft, jedoch festgestellt zu zweit wird die bei Ausfahrten nicht ausreichen. Nun hole ich mir einen Traum einer Trude in 2 Wochen ab VS1400 super gepflegt Customumbau dezent aber wunderschön. Wenn ich die habe würde ich euch gerne kennenlernen und melde mich wieder wenn ich darf. -
Nice website!
-
Klasse Uli, hast du ganz toll gemacht!!
-
Hallo Otto, falls Du mal wieder auf der Hompage bis,setzt Dich doch mal mit mir in Verbindung. Habe ein FDS-KENNZEICHEN.
-
Hallo in die Runde
bin durch einen Link im Trudenforum hierher geraten-schön gemacht.Ich dachte jahrelang ich bin -gefühlt - der einzige in Süddeutschland mit ner 15er.
Hier im Schwarzwald ist nicht viel mit Chopper/Cruisergruppen und die anderen sind mir zu schnell also fahr ich halt allein.Grüße aus Rottweil -
Tolle und informative Webseite. Gefällt uns sehr gut. Wünschen Euch eine unfallfreie, tolle Saison.
-
Hallo
und einen Gruß aus Thüringen -
Hallo an die Intrudergemeinde :-)
Herzliche Grüße vom Fuß der Ostalb! Wenn Ihr mögt, nehme ich Euch gerne in meine Linkliste auf!
Vielleicht sieht man sich ja in der kommenden Saison!
dLzG -
Unsere Gebete wurden erhört ...
endlich schneefrei durch den Winter!
Euch allen ein frohes Fest, rockt gut ins neue Jahr.
Hannibal
Intruder Runde Bärlin -
Hallo! Hab mal auf eurer Homepage gestoebert. Gefällt mir sehr gut. Euch ne gesunde und Schrott freie Restsaison.
Wäre schön, wenn ihr auf unserer Homepage mal vorbei schaut.
Grüße
Alex vom
Chopperstammtisch Memmingen
www.chopperstammtisch.de -
Supertolle Ausfahrt gestern - fast 250 km und gefühlte 100 Mal den Albaufstieg rauf und wieder runter.
Einfach GEIL!!!
Vielen Dank an Sabine, die diese geniale "Rauf und Runter Tour" mit viel Liebe geplant und souverän geführt hat.
Immer gerne wieder.
Klaus und Ulrike -
Ja, stimmt, war eine super Ausfahrt.
Danke und großes Lob an Sabine + Ingo
Klaus -
hallo liebe gemeinde,
heute war für mich das erste mal das ich mit euch gefahren bin. was soll ich sagen... ich fand es super und freue mich schon auf des nächste mal. so wie ich es heute erlebt habe sollte es in einer
gruppe immer sein, vielen dank für den schönen tag. gruss andy -
Der Intruder Stammtisch Hannover wünscht Euch und euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest, sinnvolle Geschenke unterm Weihnachtsbaum und einen guten Rutsch in ein unfallfreies neues
Jahr 2015 mit reichlich Glück, viel Gesundheit und jeder Menge Spass ! -
Hi,
wir wünschen euch ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine geile Saison 2015.
Mit besten Grüßen,
Hannibal
Intruder Runde Bärlin -
[FONT=comic sans ms]Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch der MS TRUDE [/FONT]
-
Hallo Zusammen.
Ihr habt eine tolle Internet Seite. Beste Grüße im Namen der V2 Rider Stammtisch Rheinland und Allzeit gute Fahrt. Der Kelte -
Hallo zusammen,
die erste gemeinsame Ausfahrt mit euch hat mir sehr viel Spaß gemacht. Vielen danke fürs mitnehmen. Auf die nächste Ausfahrt freue ich mich schon und dann wird auch mein Mann Zeit haben.
Vielen danke, ich seit ein netter Haufen ;-)!
LG Sabine und Ingo -
Hallo Motorradfreunde,
euer Stammtisch hat mir gestern sehr gut gefallen. Danke für die Freundliche und offene Aufnahme.
Wir freuen uns schon auf die erste Ausfahrt mit euch.
Immer eine gute Fahrt.
Sabine und Ingo -
Hallo zusammen,
wir sind Sabine (45) und Ingo (43), fahren beide Leidenschaftlich Motorrad und würden gerne mal zu eurem Stammtisch kommen. Sollten wir uns wo dafür anmelden, oder können wir einfach kommen?
Mein fährt eine Kawasaki KLV1000 und ich eine Kawasaki VN 900.
Immer eine gute Fahrt,
Sabine und Ingo -
Hallo an alle "Trude" Fans und Liebhaber. Bin wieder und die Biker gegangen und habe mir vor einigen Wochen eine Trude Bj. 90 zugelegt.Würde auch gerne zu dem Stammtisch am 06.06.14 kommen. Bin 56
Jahre jung.
Grüsse Werner -
Hallo Intruderfreunde
Wir, das ist der Motorradstammtisch Trude veranstalten vom 18.-20 Juli unser 2. Intrudertreffen in 55767 Gimbweiler. Vielleicht sieht man sich. DLzG Siggi -
Frohe Feiertage
und einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht der Motorradstammtisch
MS TRUDE -
Wir wünschen euch allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest,
einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele Kilometer auf der Straße.
See you on the road
Intruder Runde Bärlin -
Der Intruder Stammtisch Hannover wünscht Euch und euren Familien ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest, sinnvolle Geschenke unterm Weihnachtsbaum und einen guten Rutsch in ein unfallfreies neues
Jahr 2014 mit reichlich Glück, viel Gesundheit und jeder Menge Spass !
Grüße vom Intruder Stammtisch Hannover. -
Schöne Bilder, große Truppe, klasse.
Ja wir haben an diesem Tag unseren Carportaufgebaut. Bin von 7:30 -19:45 beschäftigt gewesen zus. mit 2 Monteuren.
Liebe Grüße ausm ramtel
Geli & Frenchi -
Hi zusammen. Hab wieder mal geschaut, was bei euch so abgeht. Lieber Gruss an alle, besonders an den Brandy, aus der Schweiz. Scheu (VS1400 und XS 650)
-
Schöne Bilder von der Albausfahrt! Gruss Gerd
-
Hey!
Nach dem ich meine kleine wider aus der ecke geholt habe und sie Fahr bereit ist! Komme ich mahl zum Stammtisch.
Grüßle -
Hallo zusammen schön mal wieder von Euch was gelesen zu haben. Möchte Euch zum nächsten Stammtisch besuchen kommen.
Herzliche Grüße Adriane -
Frohe Ostern aus dem verschneitem Black Forest.
Brandy -
Servus zusammen, hi Ulrike,
hab euch mal auf meiner HP verlinkt, wie auf der Messe verspochen.
Werd euch im Frühjahr mal zu euerm Stammtisch besuchen. Gruß vom Franzel -
Hi,
ein gutes und gesundes Jahr 2013 wünsche ich allen mit guten Biketagen.
Man sieht es an den Bildern die Weihnachtsfeier war prima, gute Stimmung, gute Leute, gute Lokation.... weiter so. Großes Danke an Puzzi und Klaus....
Rainer -
Einen guten Rutsch und viele gute Ausfahrten
-
Wir wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest, einen guten
Rutsch und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen. Viele Grüße
Rainer I.S.O. -
Danke für eiren Eintrag
euch natürlich auch und kommt gut über die Saison 2013 und viel Spass .
George
Intruder Biker Group Nord -
IOCB would like to wish our German friends a joyful, happy and safe 2013.
Hope to meet some time!
Intruder Owners Club Belgium -
Hallo an alle Member.
Gesegnete Weihnachten, für 2013 alles gut , viel Gesundheit.
Freuen uns auf einige Ausfahrten.
Geli + Frank -
Ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest, fette Beute unterm Weihnachtsbaum! Glück, Gesundheit und eine unfallfreie Saison 2013!
RNT
Milan -
Frohes Fest und einen guten Rutsch in die Saison 2013 wünschen die Thüringer
www.meine-trude.de -
Die Desparados wünschen Euch und Euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 und immer eine handbreit Asphalt unterm Gummi.....
schöne Grüße aus Mecklenburg
Wilhelm -
frohe Weihnachten euch und Euren Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 wünscht euch die
Intruder Runde BÄRlin
Wir hoffen uns 2013 auf eines der Treffen zu sehen.
lg
gecko
Intruder Runde BÄRlin -
wünschen allen ein friedlich und besinnliches Weihnachtsfest und natürlich ein super neues Jahr lasst Euch allen gutgehen.
Wir freuen uns schon auf die Ausfahrten im neuen Jahr.. -
Der Intruder Stammtisch Ostsee wünscht eine Frohe Weihnacht
und einen Guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß Robert
Intruder Stammtisch Ostsee -
Hallo zusammen,
frohe Weihnachten euch und Euren Familien und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 wünscht euch der
Intruder-Stammtisch-Hannover
Wir hoffen uns auch im neuen Jahr wieder bei dem ein oder anderen Treffen zu sehen.
Lemmie
Intruder-Stammtisch-Hannover -
Hey - sehr coole Seite - ich fahr selber Moped und Roller und hab hier echt super Infos gefunden. Danke und Grüße - schöne Restsaison :-)
-
Hallo, liebe Mittruderfahrer,
haben den Weg auf eure Seite gefunden und sind begeistert!
Wir waren eigentlich auf der Suche nach einem Stammtisch in Thüringen und leider mußten wir feststellen, das es bei uns so etwas noch nicht gibt! Wir sind auch noch Frischlinge im Trudenfahren, erst
seit dieser Saison, aber es wird nie mehr etwas anderes für uns geben, wir lieben es jetzt schon über alles! Sind nun am überlegen ob wir vieleicht einen Stammtisch gründen sollen, würden gerne ein
paar gleichgesinnte kennen lernen, ein bischen verrückt, eben so wir wir! Vieleicht habt ihr ein gute Tips, wie man es am besten anpacken kann? Herzliche Trudengrüße aus der Wartburgstadt von Conny
und Klaus! -
TATAAAAA!
Endlich haben wir´s tatsächlich bis nach Ravensburg ins Minimundus geschafft.
Und schön war´s, auch wenn´s saukalt war zwischendurch.
Danke an Erich.
Ulrike + Klaus -
Wünsche heute allen eine gute Fahrt! Gruss Dani (Frau vom Gerd)
-
war gestern doch ein netter abend man sieht sich bestimmt wieder mfg oli
Von Scheu (Homepage), vom 29.01.2011, 10:33 Uhr
Hallo Brandy. Ich hab dir ein paar Mails geschrieben, aber nie eine Antwort erhalten. Hab ich da wohl eine falsche Adresse benutzt? Oder hast du ne neue Adresse? Bitte melde dich doch mal. Ich wünsch
euch allen noch eine kurze Wartezeit und dann einen tollen Biker-Sommer. Gruss aus der Schweiz, Scheu
Von Rainer (Homepage), vom 04.01.2011, 19:12 Uhr
Hallo zusammen, auch von mir die besten Wünsche für´s neue Jahr für alle. Hoffe es wird ein gutes Biker Jahr mit schönem Wetter und geilen Touren und vielen hundert oder besser tausenden
...Kilometern. In diesem Zusammenhang will ich auch meinen Dank an unseren Zoli richten, der uns einen echt geilen Preis für gutes Oil für unsere Bikes möglich gemacht hat. Also dann auf ein gesundes
und schönes Bikerjahr !!!!! Euer Rainer
Von Showrider (Homepage), vom 31.12.2010, 16:37 Uhr
Der Chopperstammtisch wünscht Euch und Euren Familien einen guten Rutsch ins Jahr 2011! Gruß Showrider vom Chopperstammtisch Memmingen
Von Svenny Gerdy (Homepage), vom 31.12.2010, 12:13 Uhr
Wünschen allen einen Guten Rutsch ins neue Bikerjahr 2011 Gesundheit an oberster Stelle . Allen ein guten sicheren Job. Und wenig Regenwetter damit wir alle viel Freizeit zum biken finden. Also bis
bald .Svenny und Gerdy
Von Brigitte Tennert (Homepage), vom 31.12.2010, 06:20 Uhr
Das Chapter Hohenlohe wünscht allen Membern und ihren Familien einen Guten Rutsch ins Jahr 2011. Und eine Unfallfreie Saison und viele schöne Touren. Liebe Grüße Brigitte und das ganze Chapter
Von Globalagent (Homepage), vom 31.12.2010, 05:59 Uhr
Viele Grüße aus dem Thüringer Wald, guten Rutsch und eine herrliche Saison 2011 für alle Truden-Fahrer (und die es noch werden wollen).
Von frenchi (Homepage), vom 25.12.2010, 21:23 Uhr
Hallo alle beisammen. Nach unser Rückkehr aus dem hohen Norden, unserem Winterkurzurlaub die besten Wünsche für 2011. Schöne Ausfahren, herrliches Wetter, tolle Kameradschaft, ganz besonders aber
immer vorzügliche Gesundheit. Verbringt den Rest von Weihnachten voll besinnlich, nicht in voller Besinnungslosigkeit. Frank-frenchi- und Geli
Von Polo (Homepage), vom 24.12.2010, 09:37 Uhr
Der Intruder Stammtisch Ruhrgebiet wünscht Euch und Euren Familien `nen fröhlichen Tannenbaum und einen ebenso guten Start ins neue Jahr! Es grüßt der Polo
Von Iceman (Homepage), vom 23.12.2010, 22:35 Uhr
Wir vom ICT wünschen Euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Von Zoli (Homepage), vom 23.12.2010, 20:54 Uhr
Jetzt mal richtig Weihnachtlich When the snow falls wunderbar And the children happy are, When the Glatteis on the street, And we all a Glühwein need, Then you know, es ist soweit: She is here, the
Weihnachtszeit Every Parkhaus is besetzt, Weil die People fahren jetzt All to Kaufhof, Mediamarkt, Kriegen nearly Herzinfarkt. Shopping hirnverbrannte Things and the Christmasglocke rings. Mother in
the Kitchen bakes Schoko-, Nuss- and Mandelkeks Daddy in the Nebenraum schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum. He is hanging off the balls, Then he from the Leiter falls... Finally the Kinderlein To the
Zimmer kommen rein And it sings the family Schauerlich: "Oh, Chistmastree!" And the jeder in the house Is packing the Geschenke aus. Mama finds unter the Tanne Eine brandnew Teflon-Pfanne, Papa gets
a Schlips and Socken, Everybody does frohlocken. President speaks in TV, All around is Harmonie, Bis mother in the kitchen runs: Im Ofen burns the Weihnachtsgans. And so comes die Feuerwehr With
Tatü, tata daher, And they bring a long, long Schlauch And a long, long Leiter auch. And they schrei - "Wasser marsch!", Christmas now is in the ... Merry Christmas, merry Christmas, Hear the music,
see the lights, Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht, Merry Christmas
Von Zoli (Homepage), vom 23.12.2010, 18:34 Uhr
Schöne Ostern und einen guten Rutsch ins neue Jahr, auf dass wir weiterhin gute Ausfahrten,Spass und immer eine Hand breit Gummi unterm A.... haben.
Von Wilhelm (Homepage), vom 23.12.2010, 17:25 Uhr
Die desparados wünschen Euch und Euren Familien frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch in das neue Jahr 2011 und allzeit gute Fahrt. Wilhelm
Von Rhein-Neckar Truderos (Homepage), vom 21.12.2010, 10:53 Uhr
Die Rhein-Neckar Truderos wünschen Euch und Euren Familien ein Rock`n` Roll geiles Weihnachtsfest, zum Jahreswechsel coole Stimmung und im neuen Jahr 2011 immer ne Hand voll Asphalt unterm Bike! In
Respekt und Freundschaft, Rhein-Neckar Truderos
Von Spindolin (Homepage), vom 20.12.2010, 18:51 Uhr
Wir wünschen schöne Weihnachtstage, das ist doch klar und ohne Frage. Bei Tannenduft und Kerzenschein, möge alles friedlich und fröhlich sein! Das beste für den Rest des Jahres und viele unfallfreie
Kilometer auch für´s nächste Bikerjahr, wünscht Euch und Euren Familien, die Intruder Runde BÄRlin.
Von Harald (Homepage), vom 20.12.2010, 18:21 Uhr
Ein frohes Weihnachtsfest für euch und euren Familien sowie einen guten Start für des neue Jahr wünscht euch der IOCG
Von Manni (Homepage), vom 19.12.2010, 17:23 Uhr
Die Nordbiker wünschen Euch, Euren Familien und Euren Freunden ein fröhliches Weihnachtsfest und ein sorgenfreies und gesundes 2011. Gruß Manni
Von Kammi (Homepage), vom 15.12.2010, 12:54 Uhr
Hallo Männer, wir wünschen euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß Kammi Die Kieler
Von frenchi (Homepage), vom 13.10.2010, 21:48 Uhr
Tja, auch wir waren auf Tour mit dem Zweirad. Sind von Köln nach Mannheim gefahren , 1/2 Nachmittag, 2 volle Tage sowie ein Vormittag. Schönes aber kühles Wetter, top Unterkünfte, klasse Mannschaft.
Ja, wir sind mit Gepäck ca 310 Kilometer gefahren ohne einen Tropfen Sprit der Marke Benzin. Diesmal haben wir das Fahrrad benutzt, nach 2 1/2 Jahren war das mal wieder nötig mit unserer Radlclique
etwas zu unternehmen. Die Planungen liefen seit Ende Mai 2010 wegen der Bahnkarten, Unterkünfte etc. Nun ich denke wir sehen uns am Stammtisch. Bikergrüße bis denne
Von Erich (Homepage), vom 08.10.2010, 15:20 Uhr
bin mir sicher Rainer das die Ausfahrt es wert war zum mitfahren, aber leider leider ist bei mir grad voll wenig zeit so das ich überhaupt nicht zum fahren komme.... aber bin mir sicher kommt auch
wieder anders !!! lächel Ulrike und Klaus haben es dieses Jahr eh voll gut hinbekommen schöne Strecken gefunden und klasse Ziele ausgesucht... einfach SUUUUUUUUUUUUPPPPPPPPPEEEEEEEERRRRR gruss
erich
Von Rainer (Homepage), vom 05.10.2010, 19:22 Uhr
Kleine aber feine Tour Fantastisches Wetter, schöne (kleine) Tour, kein Stress und gute Laune, das sind die Dinge die das Biken zum Genuss werden lassen. Schade nur dass nicht mehr dabei waren, Ihr
hättet es nicht bereut. Danke an Klaus und Puzzi Gruß Rainer
Von Paule (Homepage), vom 24.09.2010, 21:28 Uhr
...WENN es denn fährt, sein Rängdängdäng, und nicht so wie vor 3 Jahren schwächelt ;-) Schön war´s damals trotzdem bei euch, Wolfgang! Grüße vom Schwarzwald! Paule
Von Ulrike (Homepage), vom 17.09.2010, 09:49 Uhr
Nur kein Neid. Nicht jeder fährt so ein schwindsüchtiges Rängdängdäng wie du, lieber Wolfgang.
Von Wolfgang (Homepage), vom 16.09.2010, 22:53 Uhr
Habe Eure letzten Bilder angeschaut. Seid Ihr jetzt auf Dampfwalzen umgestiegen? Grüße vom Bodensee
Von Rainer (Homepage), vom 13.09.2010, 19:05 Uhr
Hallo zusammen, also ich muss schon sagen die Puzzi ist eine "klasse" Bikerin !!!! Die "Abschlusstour" war einfach genial. Gute Tour, prima Leitwölfin, sogar Vesper für zwischendurch hat Sie
organisiert und die Stimmung war dem entsprechend gut. Danke Puzzi !!!! Freu mich schon auf deine nächste geführte Tour. Danke Rainer
Von Paule (Homepage), vom 13.09.2010, 18:55 Uhr
Vielen Dank an unsere Leaderin Miss Ulli für die geile Tour gestern!!! Für mich hieß das 350 km und Popo-weh am Schluß...aber gelohnt hat es sich allemal! Liebe Grüße vom Kniebis (noch immer kein
Schnee...! :-) ) und bis bald mal wieder! Paule
Von Zoli (Homepage), vom 23.08.2010, 22:19 Uhr
Viel Spass beim Lesen ?? Helmpflicht: Helmpflicht - Rechtslage seit dem 1. Januar 2006 Durch die 40. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften wurde in § 21a Abs. 2 StVO der
Begriff "amtlich genehmigt" durch den Begriff "geeignet" ersetzt und die 2. Ausnahme-Verordnung zur StVO aufgehoben (BGBl. 2005 I Nr. 76 S. 3716 Art. 1 Nr. 3 Buchstabe b und Art. 2). Mit dem
01.01.2006 traten diese Änderungen in Kraft. Die Neufassung des § 21a Abs. 2 StVO: "Wer Krafträder oder offene drei- oder mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit
von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind." Bis dahin
war es Führern von Krafträdern und ihren Beifahrern während der Fahrt faktisch erlaubt, Schutzhelme zu verwenden, auch wenn diese nicht in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt waren (vgl. unten
stehenden Text von RA Grunert zur Rechtslage bis zum 31. Dezember 2005). Die verwendeten Schutzhelme mussten allerdings eine ausreichende Schutzwirkung aufweisen. Was bedeutet "geeignet"? Schutzhelme
genügen den Anforderungen grundsätzlich nur dann, wenn sie amtlich genehmigt und entsprechend der ECE-Regelung Nr. 22 (BGBl. 1984 II S. 746) gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach ECE-Regelung
Nr. 22 vorgeschriebenen Genehmigungszeichen gekennzeichnet sind, sowie Kraftrad-Schutzhelme mit ausreichender Schutzwirkung. Eine ausreichende Schutzwirkung liegt insbesondere nicht vor bei
irgendwelchen Helmen anderer Art wie z. B. bei Bauarbeiter-, Feuerwehr-, Rad- oder Stahlhelmen aus dem militärischen Bereich. Dies gilt auch für die beliebten Halbschalen-Helme (sog. "Braincaps"), da
hierfür eine ausreichende Schutzwirkung ebenfalls verneint werden muss. Geeignet sind hingegen Schutzhelme, die speziell für das Motorradfahren hergestellt worden sind und deren Bauart die besonderen
Kräfte und Beschleunigungen, die auf den Motorradfahrer während eines Sturzes einwirken, ausreichend berücksichtigen. Die Frage, ob eine ausreichende Schutzwirkung vorliegt, ist im Zweifel in jedem
konkreten Einzelfall zu klären und hängt insbesondere auch vom Zustand des jeweiligen Helmes ab. Insoweit lässt (auch) der novellierte § 21a Abs. 2 StVO einen gewissen Spielraum für die
Interpretation der Bestimmung. Trotzdem, auch wenn der geschlossene Integralhelm im Hochsommer oftmals vom Träger als "Aquarium" wahrgenommen wird, sollte - bei allem Verständnis - die eigene
Gesundheit in jedem Fall Vorrang vor der optischen Außenwirkung haben. Sanktionen: Das Nichttragen eines geeigneten Schutzhelms während der Fahrt wird gem. Bußgeldkatalog, lfd. Nr. 101, mit einem
Verwarnungs-Regelsatz in Höhe von 15 Euro sanktioniert. Dies mag recht kostengünstig klingen, zivilrechtlich kann allerdings das Nichttragen eines Helmes bzw. ein unsachgemäßes Helmtragen eine
Mitschuld bei Unfällen mit aduäquaten Kopfverletzungen bewirken (Mithaftung). Text: Rolf Tjardes, © verkehrsportal.de Helmpflicht - Rechtslage bis zum 31. Dezember 2005 Schutzhelme nur in amtlich
genehmigter Bauart? Teilweise wird behauptet, in Deutschland sei jede Kleinigkeit einer gesetzlichen Regelung unterworfen und es bestünde eine kaum noch überschaubare Regelungsdichte. Selbst
Fachleute könnten einzelne, eingeschränkte Fachgebiete kaum noch vollständig überblicken, noch weniger sei der "normale" Bürger hierzu in der Lage. In dieser oder ähnlicher Richtung hat sich auch der
ehemalige Bundespräsident und Rechtsprofessor Dr. Roman Herzog wiederholt geäußert. Hier ein weiterer Diskussionsbeitrag zum Thema "Regelungsdichte" bzw. "Gesetzesflut": § 21a StVO zur Helmpflicht
Nach § 21a Absatz 2 StVO müssen "die Führer von Krafträdern und ihre Beifahrer während der Fahrt amtlich genehmigte Schutzhelme tragen." So weit so gut. Eigentlich eine ganz klare Regelung. Man muß
im Prinzip nur noch wissen, was denn ein "amtlich genehmigter" Schutzhelm im Sinne der Vorschrift ist. Die Antwort ist nicht ganz einfach, sie ergibt sich jedenfalls nicht aus der StVO. Der versierte
Bürger/ Motorradfahrer (m/w) wird jedoch interessiert nachforschen und dann alsbald auf die Verwaltungsvorschrift zu § 21a StVO stoßen. Die Verwaltungsvorschrift zu § 21a Absatz 2 StVO lautet
wörtlich: "Amtlich genehmigt sind Schutzhelme, die entsprechend der ECE-Regelung Nr. 22 (BGBl. 1984 II S. 746, mit weiteren Änderungen) gebaut, geprüft, genehmigt und mit dem nach der ECE-Regelung
Nr. 22 vorgeschriebenen Genehmigungskennzeichen gekennzeichnet sind." Jetzt muß man sich also nur noch das Bundesgesetzblatt, Teil II aus dem Jahr 1984 besorgen und dort auf Seite 746 nachschauen,
wie die erwähnte ECE-Regelung Nr. 22 und das entsprechende Genehmigungskennzeichen aussehen. Also wird eben mal im Bundesgesetzblatt des Jahres 1984 an passender Stelle nachgesehen. Dort findet sich
die gesuchte Rechtsvorschrift mit der eingängigen Bezeichnung "Verordnung über die Inkraftsetzung der Regelung Nr. 22 für die Genehmigung von Schutzhelmen für Kraftradfahrer nach dem Übereinkommen
vom 20. März 1958 über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die gegenseiteige Anerkennung der Genehmigung
(Verordnung zur Regelung Nr. 22)". In der gesuchten Verordnung vom 7. August 1984 stößt man dann sogleich auf den Wortlaut des § 1: "Die nach Artikel 1 des Übereinkommens vom 20. März 1958
angenommene Regelung Nr. 22 über einheitliche Vorschriften für die Genehmigung der Schutzhelme für Fahrer und Mitfahrer von Krafträdern, Fahrrädern mit Hilfsmotor und Mopeds wird in Kraft gesetzt.
Der Wortlaut sowie die Anhänge der Regelung werden nachstehend veröffentlicht." Die eigentlich interessierende Regelung Nr. 22 ist leider im Bundesgesetzblatt nicht "nachstehend veröffentlicht", wie
es in § 1 der Verordnung heißt. Der Interessierte erfährt aber aus der im Bundesgesetzblatt enthaltenen Fußnote zu § 1 der Verordnung immerhin, dass die Regelung 22 mit Anhängen als Anlageband zu
"dieser Ausgabe des Bundesgesetzblattes ausgegeben" wird. Na gut, man besorgt sich also dann noch den Anlageband zum Bundesgesetzblatt 1984. Falls man Abonnent des Bundesgesetzblattes Teil II ist,
wird einem der Anlageband auf Anforderung kostenlos übersandt. Dies ergibt sich ebenfalls aus der soeben erwähnten Fußnote zu § 1 der Verordnung. Nicht wenig staunen wird derjenige, der - auf welchem
Weg auch immer - die Regelung Nr. 22 tatsächlich irgendwann zu sehen bekommt. Dort wird im einzelnen bestimmt, wie Schutzhelme nach der Regelung Nr. 22 zu bauen, zu prüfen und zu genehmigen sind. Es
gibt Regelungen zu der Anzahl der vorzunehmenden Schlagprüfungen, zu den Punkten, an denen die Schlagprüfungen am Helm vorzunehmen sind, zur Reihenfolge der getesteten Stellen, zu Schnittebenen, zu
Aufschlagpunkten, zu Bezugsebenen, zum Toleranzradius usw., und so fort. Nachdem man sich also irgendwie mit dem Inhalt der ECE-Regelung Nr. 22 vertraut gemacht hat, weiß man, was ein "amtlich
genehmigter Schutzhelm" im Sinne des § 21a Absatz 2 StVO ist. Vielleicht ist man ja bei der Recherche auch auf die "Zweite Verordnung über Ausnahmen von den Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung
(2. Ausnahmeverordnung zur StVO)" vom 19. März 1990 gestoßen (BGBl. I 1990, S. 550). Deren § 1 lautet klar und deutlich: "Abweichend von § 21a Absatz 2 und § 54 Absatz 6 der Straßenverkehrs-Ordnung
vom 16. November 1970 (BGBl. I S. 1565, 1971 S. 38), die zuletzt durch die Verordnung vom 9. November 1989 (BGBl. I S. 1976) geändert worden ist, dürfen Kraftrad-Schutzhelme, die nicht in amtlich
genehmigter Bauart ausgeführt sind, bis zum 31. Dezember 1992 verwendet werden." Wir wissen jetzt also, dass bis zum 31. Dezember 1992 auch Schutzhelme verwendet werden durften, die nicht in amtlich
genehmigter Bauart ausgeführt waren. Und weil wir so genau recherchiert haben, stoßen wir jetzt zur Belohnung auch noch auf die "Erste Verordnung zur Änderung der 2. Ausnahmeverordnung zur StVO" vom
22. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2481). Deren Artikel 1 bestimmt, dass in § 1 der 2. Ausnahmeverordnung zur StVO vom 19. März 1990 die Worte "bis zum 31. Dezember 1992" gestrichen werden. Dies bedeutet
im Klartext, dass auch nach dem 31. Dezember 1992, bis zum heutigen Tag, Schutzhelme verwendet werden dürfen, die abweichend von § 21a Absatz 2 StVO nicht in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt
sind. Anders ausgedrückt: Obwohl nach § 21a Absatz 2 StVO amtlich genehmigte Schutzhelme getragen werden müssen, können ebensogut Schutzhelme getragen werden, die nicht amtlich genehmigt sind.
Übrigens: Die Helmpflicht des § 21a Absatz 2 StVO gilt auch für Mofafahrer, nicht jedoch für Fahrer von "Leichtmofas". Was ein "Leichtmofa" ist, ergibt sich zwanglos aus der Anlage zu § 1 der
"Verordnung über Ausnahmen von straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften (Leichtmofa-Ausnahmeverordnung)" vom 26. März 1993 (BGBl. I S. 394). Alle Klarheiten beseitigt!? :-) Text: RA Goetz Grunert, ©
verkehrsportal.de
Von Erich Schubert (Homepage), vom 30.07.2010, 17:26 Uhr
MAL WAS INTERESSANTES !!! Zeitungsbericht: Gerichtsurteil Motorradfahren ist grundsätzlich ein Verschulden gegen sich selbst Wer Motorrad fährt, kann kein ordentlicher und verständiger Mensch sein.
Das sagt nicht irgendjemand, so urteilt ein ordentlich bestallter Richter am Frankfurter Landgericht. Und schiebt Motorradfahrern bei Unfällen die Schuld prinzipiell zu. Wie der Unfall, der diesen
Richterspruch provoziert hat, genau passierte, geht aus dem im Urteil formulierten "Tatbestand" nicht hervor. Aber das interessiert letztlich auch nicht. Zumindest dann nicht, wenn das Urteil schon
feststeht. Und das tut es, definitiv, weil ein Motorradfahrer zu Falle kam. Und wenn einem solchen Individium ein Ungemach widerfährt, ist es eigentlich immer selbst dran schuld. In der Fachsprache
der Juristerei liest sich das so: "Selbst wenn man auf Seiten des Klägers lediglich die Betriebsgefahr gewichtet, überwiegt diese gegenüber einer möglicherweise stattgefundenen Fehleinschätzung der
Situation seitens des Beklagten doch derart, dass eine auch nur teilweise Haftung des Beklagten nicht in Betracht kommt." Der Kläger, das ist der Fahrer einer Suzuki GSX 1300, der nach einem Sturz
Schadenersatz und Schmerzensgeld vor Gericht einfordert, und zwar vom Beklagten, einem Fahrradfahrer, dem er vorwirft, er sei überraschend und ohne anzuhalten plötzlich aus dem Wald gekommen". Damit
sei dem Radler eine Fehleinschätzung der Situation nachzuweisen, weswegen er die Haftung übernehmen und "10 136,93 Euro nebst Zinsen" an Schadenersatz und Schmerzensgeld zahlne müsse. Weil der
Beklagte das nicht will, sich frei fühlt von jedweder Schuld und Verantwortung, trifft man sich eben wieder, vor Gericht. Worauf man in Zukunft, ginge es nach diesem Urteil, getrost verzichten kann:
da man bei Justitia als Motorradfahrer eh keine Aussichten mehr hat auf Erfolg - wegen der Betriebsgefahr. Dieser Begriff erklärt sich von selbst: Er meint die Gefahr, die vom Betrieb eines Fahrzeugs
ausgeht. Und die ist beim Motorrad naturgemäß größer als beim Auto. Woraus der Gesetzgeber den Schluss gezogen hat, dass man selbst mithaften kann, wenn einem objektiv keine Schuld nachzuweisen ist.
Dann liegt diese Mithaft meist so um die 20 bis 25 Prozent. Bei einer Forderung über 10 000 Euro Schadenersatz kann ein Kläger also theoretisch mit 7500 bis 8000 Euro in seiner Kasse rechnen. Wie die
Quoten bei den unterschiedlichsten Kollisionen in der Regel liegen, darüber hat ein fleißiger Richter, Dr. Christian Grüneberg, ein Standardwerk geschrieben: "Haftungsquoten bei Verkehrsunfällen".
Auf Seite 364 steht da zu lesen: "Kollision zwischen Radfahrer (75 Prozent), der von einem Grundstück eine 6,7 Meter breite Bundesstraße überqueren will und 1,20 Meter in diese hinein fährt, und
einem von links mit 70 km/h kommenden Krad (25 Prozent). Oberlandesgericht München." Die Beschreibung dieses Unfalls deckt sich mit dem, der in Frankfurt verhandelt wurde, nahezu perfekt. Aus der
Sicht des Motorradfahrers allemal. Das Landgericht Frankfurt scheint den Hergang zwar anders einzuschätzen. Aber selbst, wenn es der Ansicht wäre, dass den Motorradfahrer keine Schuld träfe - "selbst
wenn man...lediglich die Betriebsgefahr gewichtet" -, kommt es zu dem Schluss, dass der Fahrradfahrer keinen Cent zahlen müsse. Weil die Betriebsgefahr eben nicht bei 25 Prozent liege, wie im
Münchener Urteil, sondern de facto bei 100 Prozent. Im Jargon des Frankfurter Gerichts heißt das: "Danach lässt sich die Betriebsgefahr der Motorradfahrer grundsätzlich als Verschulden gegen sich
selbst begreifen, sodass die Unfallfolgen schon deshalb als bewusst in Kauf genommen ganz überwiegend nicht auf einen Unfallgegner abgewälzt werden könne." Das ist nicht nur juristisch schlampig -
die Betriebsgefahr geht nicht vom Motorradfahrer aus, sondern ausschließlich vom Vehikel, der Maschine also -; mit der Formulierung "Verschulden gegen sich selbst" werden vom Frankfurter Richter so
en passant vier Millionen Motorradfahrer zu verantwortungslosem Gesindel degradiert. In der Juristerei liegt ein Verschulden gegen sich selbst, so der Bundesgerichtshof, nämlich erst dann vor, "wenn
die Sorgfalt außer acht gelassen wurde, die ein ordentlicher und verständiger Mensch zur Vermeidung eigenen Schadens anzuwenden pflegt." Was alsdann in der Begründung noch folgt, um diesen
ungeheuerlichen Vorwurf zu belegen, wird in der Rechtssprechung als "sachfremde Erwägungen" angetan, als Auslassungen, die mit dem zu verhandelnden Fall nichts, aber auch gar nichts zu tun haben.
Hier nun ein kleines Potpourri dieser richterlichen Versuche, Motorradfahrer für alles, was ihnen widerfährt, selbst verantwortlich zu machen: "Der volkswirtschaftliche Schaden durch Motorradunfälle
belief sich 1997 auf 2,7 Milliarden Mark." Selbst wenn´ s zehn Milliarden gewesen wären, dürfte dieses Argument niemals ziehen. Nicht, weil etwa der "volkswirtschaftliche Schaden", der beim
Fußballspielen oder Skifahren entsteht, entscheidend höher ist. Sondern, weil "volkswirtschaftliche" Interessen im Verkehrsrecht keine entscheidende Rolle zu spielen haben. Dass Richter sich bei
ihren Urteilen dennoch mitunter am Wohlergehen der Wirtschaft orientieren, ist zwar nichts Neues, ändert jedoch nicht einen Deut daran, dass sie davon unabhängig Recht sprechen müssten. Ein weiterer
Vorwurf, den das Landgericht den Motorradfahrern macht: "dass sie das Kraftrad ausschließlich zum Spaß fahren." Hurtig weiter auf dem Weg zur spaßfreien Gesellschaft eben, wo alles seinen Zweck
erfüllen, sich rechnen muss: "Der Anteil völlig zweckfreier Fahrten wurde auf 90 Prozent geschätzt." Eine Zahl, die übrigens auch auf Autofahrten in Naherholungsgebieten zutreffen dürfte. Dennoch:
Einer Gruppe von Menschen zweckfreies Tun vorzuwerfen ist, mit Verlaub, nicht nur dumm, es ist schlicht verfassungswidrig, widerspricht dieses "Argument" doch dem Recht auf freie Entfaltung der
Persönlichkeit. Und ebendso dem Recht auf Freizügigkeit. Mit welchem Verkehrsmittel der Bürger dieses nun wahrnehmen darf, darüber lässt es sich nun wahrlich nicht aus - das Grundgesetz. Wer sich so
im Großen verrennt wie der Frankfurter Richter, verliert mitunter den Blick fürs Kleine, den konkreten Unfall und die Aussagen der Zeugen dazu. Die sich offensichtlich widersprechen. So gibt Zeuge E.
an, der Unfall sei vermeidbar gewesen, weil er, ebenfalls auf dem Motorrad unterwegs, und zwar 15 Meter hinter dem gestürzten GSX 1300-Piloten, den Radfahrer rechtzeitig vor der Überquerung der
Straße entdeckt und gefahrlos gebremst habe. Der Radler wiederum meint, der Motorradfahrer hätte gar nicht so brutal in die Eisen steigen müssen, weil er zu diesem Zeitpunkt bereits auf der anderen
Seite der Fahrbahn angekommen sei. Weswegen der Sicht der Dinge seitens des verunfallten Motorradfahrers - "überraschend und ohne anzuhalten" habe der Radler die Straße überquert - doch wohl eine
gewisse Plausibilität zukommt. In einer Berufungsverhandlung dürfte dieses Urteil leichthin kassiert werden. zum Seitenanfang
Von Erich (Homepage), vom 23.07.2010, 15:07 Uhr
hallo gerdi möchte mich nochmal für deinen besuch im KH beim mir bedanken ,,, war einfach nett von dir ,,, genauso für die netten grüsse von Svenny an mich,,,
Von Andi & Paule :-) (Homepage), vom 06.07.2010, 22:45 Uhr
Hi und liebe Gruessle von den Mallorcanern Andi, Paule ... und ANTJE -- bei der wir heute SEHR LECKER essen waren :-)))) Bis bald und DANKE fuer euer Geschenk, den tollen Besuch auf unserer Hochzeit
und das gigantische Hupkonzert! ... haben uns echt RIESIG darueber gefreut !!!
Von Rainer (Homepage), vom 14.05.2010, 13:24 Uhr
Der Eintrag kommt zwar ein bißchen spät dennoch kann ich mir´s nicht verkneifen, es war ein tolle Eröffnungstour und das Beste es waren richtig viele dabei. Besten Dank an Erich haste Klasse gemacht
!!! Mir ging´s wie Sven mein Allerwertester hat rumgezickt, liegt´s am Alter ? Freu mich schon auf die nächsten Schwellungen ;-)) Gruß Rainer
Von Svenny (Homepage), vom 20.04.2010, 20:03 Uhr
Tom Tom und Erich was für ein Team . Die zwei kann man was machen lassen ,klasse Tour mit Höhen und Tiefen (Berge und Täler) hat Spass gemacht und es war ein toller Tag für uns alle . PS: Ich war
froh wo Ich zu Hause war ,mein Allerwertester schrie nach absoluter Ruhe . Bis bald Svenny
Von Erich (Homepage), vom 18.04.2010, 20:43 Uhr
Danke für das Lob von Euch allen.. war echt eine klasse Tour mit euch ... freu mich schon jetzt auf die nächste.. Gruss Erich
Von Ulrike & Klaus (Homepage), vom 18.04.2010, 19:45 Uhr
Super Saison-Eröffnungsfahrt! Ganz großes Lob an Erich: Haste klasse gemacht ´Rotkäppchen´. Und ganz großes Lob an euch alle - immerhin 14 Moppeds!!! Ich bin stolz auf Euch!
Von Börni (Homepage), vom 12.04.2010, 17:44 Uhr
Hallo ihr lieben, ich habe mal was nettes für euch, schaut euch doch mal diesen Link an: http://www.youtube.com/watch?v=JruqUIjl5Sw Einfach genial oder? Ich könnt mich wegschmeißen. Grüßle Börni
Von Bine (Homepage), vom 05.03.2010, 18:48 Uhr
Hallo Ihr Lieben, ich möchte mich von den Verschollenen zurück melden! Hat leider die letzten Male Stammtisch leider nicht geklappt zu kommen....aber HEUTE! Viele liebe Bussis
Von IOCB (Homepage), vom 01.01.2010, 22:25 Uhr
On behalf of the Intruder Owner Club Belgium, we wish all our German Intruder brothers and families a pleasant and safe 2010 and are hoping to meet each other sometime during the year. Best regards
from IOCB.
Von Polo (Homepage), vom 30.12.2009, 17:02 Uhr
Der Intruder Stammtisch Ruhrgebiet wünscht Euch und euren Familien einen guten Start ins neue Jahr und immer eine Handbreit Gummi unterm Reifen! Gruß vom Polo
Von .::alfredo::. (Homepage), vom 25.12.2009, 21:13 Uhr
FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN START IN´S NEUE JAHR WÜNSCHEN EUCH DIE "TRUDEN KERLE" AUS DEM SAUERLAND.
Von Rhein-Neckar Truderos (Homepage), vom 24.12.2009, 15:18 Uhr
Wir wünschen euch und eurer Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruß, Milan
Von Iceman (Homepage), vom 24.12.2009, 13:04 Uhr
Das ICT möchte euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in die Saison 2010 wünschen.
Von Iceman (Homepage), vom 24.12.2009, 13:02 Uhr
Das ICT möchte euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in die Saison 2010 wünschen.
Von Wilhelm (Homepage), vom 23.12.2009, 18:13 Uhr
Die desparados wünschen Euch und Euren Familien frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen guten Rutsch in das neue Jahr 2010 und allzeit gute Fahrt. Wilhelm
Von Else (Homepage), vom 23.12.2009, 17:00 Uhr
Moin @ all ! Die CCL wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine schrottfreie Saison 2010 Gruß Else
Von Harald (Homepage), vom 22.12.2009, 19:59 Uhr
Der IOCG wünscht euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr.
Von Manni (Homepage), vom 22.12.2009, 12:26 Uhr
Die Nordbiker wünschen Euch und Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und eine unfallfreie Saison 2010.
Von Spindolin (Homepage), vom 22.12.2009, 10:49 Uhr
Die Intruder-Runde BÄRlin wünscht Euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, eine Unfallfreie Saison 2010 und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Von Marty (Homepage), vom 22.12.2009, 08:22 Uhr
Das Intruder Team BS möchte euch und euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in die Saison 2010 wünschen.
Von Roloman (Homepage), vom 21.12.2009, 18:23 Uhr
Hallo Biker, wir, die Intruder Biker Group Nord, wünschen euch allen ein Besinnliches Fest und einen Guten Rutsch in 2010. Roloman/Vice
Von Jan (Homepage), vom 20.12.2009, 14:43 Uhr
Der IOC Nomads wünschen Euch und Euren Familien Frohe Weihnachten und ein Guten Rutsch ins Neue Jahr 2010.
Von Gitte, Intruder Hohenlohe (Homepage), vom 20.12.2009, 07:14 Uhr
Ganz herzlichen Dank !!!! für die GUTEN WÜNSCHE !!!! Auch wir möchten EUCH und EUREN FAMILIEN FROHE WEIHNACHTEN und einen GUTEN RUTSCH ins NEUE JAHR wünschen und fürs neue Jahr viele schöne und
unfallfreie Ausfahrten
Von Andy (Homepage), vom 18.12.2009, 11:00 Uhr
Der Intruder-Stammtisch-Hannover wünscht Euch und Euren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein für Euch hoffentlich frohes und gesundes Jahr 2010 Andy
www.intruder-stammtisch-hannover.de
Von Kammi (Homepage), vom 14.12.2009, 15:08 Uhr
Wir wünschen Euch und Euren Familien ein "Frohes Weihnachtsfest" und einen guten Rutsch ins "Neue Jahr". Biker- und Intruderstammtisch Kiel
Von H. Saur (Homepage), vom 11.12.2009, 16:37 Uhr
Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage wünscht euch allen Fam. Saur Zinsbachstube
Von Peter (Homepage), vom 07.12.2009, 09:43 Uhr
Hallo Leute Wir wünschen Euch und eueren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein guten Rutsch ins Jahr 2010 . Die Trudenreiter Webi Peter
Von Ulrike + Klaus (Homepage), vom 01.11.2009, 20:13 Uhr
Danke an Brandy und Obelix Hat riesig Spaß gemacht, auch wenn´s saukalt war. Bis bald Ulrike + Klaus
Von Svenny (Homepage), vom 31.10.2009, 18:34 Uhr
270 km reines Vergnügen ,keine Stelle am Körper wo nicht durchgefrohren war.Aber wir waren dabei ,2Grad beim Starten in Vaihingen 10Grad bei Obelix und Idefix irgendwo im Nirvana und 6Grad beim
Heimfahren .Pinkeln wurde zur Qual (es war einfach sau kalt) Aber es hat riesen Spass gemacht Jetzt ne heisse Dusche und siehe da : Alles wieder beim alten und mit dem Pinkeln klappt es auch wieder.
Danke an alle .bis bald Svenny
Von kalle jacobitz (Homepage), vom 16.10.2009, 20:08 Uhr
grüsse aus cottbus an winne lass dich mal wieder sehen deine alten saufaus
Von Paule (Homepage), vom 14.10.2009, 17:56 Uhr
...wir kommen nicht mal auf 25 Grad, wenn man die letzten 4 Tage zusammenzählt :-( So viel zum Thema Saisonabschlußfahrt...f**ck!! Grüßle von den Kniepissern...gröööl.
Von Svenny Gerdy (Homepage), vom 03.10.2009, 19:25 Uhr
Ganz liebe Urlaubsgrüsse vom Lago de Garda aus Malcesine ,im moment haben wir noch 25 Grad ne angebrochene Flasche Wein etwas Käse und einen richtig guten Schinken für den Abend. Also bis bald Svenny
und Gerdy
Von Oswald-Dieter Lorenz (Homepage), vom 20.09.2009, 13:17 Uhr
Hey ihr Intruder-Angefressenen-hier isch au oainer !!Vor einigen Tagen, noch in diesem Jahr, hatte ich mal die Gelegenheit euren UWE von der Route FDS via... abzustoppen. Kurzes Palaver etc. usw.
erzählt mir dieser Symphatiecus von eurem zwangslosem "Club". Ich und moai Trude hätte do scho Interesse.Uwe rueft mi au moaischtens a wenn bei Euch ebbs isch-aber bis jetzt hat es no nid paßt.
Letzten Freitag hatte ich es eingeplant zu Euch an den Stammtisch...aber, leider wieder ebbs da- zwische kumme. Die meißte Zeit bin i bei de Gelbfüßler im Badische. Do hause ich uff em e'Weingut bei
moiner Fraindin und mach hier weng de "Knecht"?! Wenn des "knechten" z'viel wird bruch i als emol e Auszeit und dann bin i mit meiner Trude on Tour. In einer Gruppe waär das natürlich au schee. Wir
bleibe in Kontakt und geben nicht auf...Herzliche Bikergrüeßle...euer Obelix us Oberkirch alias Horb am Näkkr ?!
Von hendrik (Homepage), vom 14.09.2009, 06:42 Uhr
hallo zusammen, war wieder ne ganz tolle ausfahrt, hat alles gestimmt, und das ihr mich mit meinem "800er rollstuhl" mitgezogen habt - einfach klasse... jeder sollte solche freunde haben! freue mich
jetzt schon aufs nächste mal lg hendrik
Von Rainer (Der Schuldige) (Homepage), vom 02.09.2009, 20:58 Uhr
Hallo zusammen, wollte mich bei Euch die Ihr mit ins Hohenlohische gefahren seid, bedanken. Nicht nur die Landschaft und die Tour war eine runde Sache, auch die Leute die mitgefahren sind, einfach
Klasse !!! Puzzi mein Schatz vielen Dank für deine Mühe, kann Erich nur recht geben. Du gibst dir wirklich Mühe für den Erhalt und Aktíon im Stammtisch. Bist ein prima Mädchen !!! Freu mich schon auf
die nächste gemeinsame Tour mit Euch. Klaus hat wie immer geile Bildchen während der Fahrt gemacht, super. Ciao und haut rein !!!
Von Erich (Homepage), vom 02.09.2009, 08:23 Uhr
eines darf muss und soll gesagt sein.... so emsig und rührig wie unsere ulrike sich um den stammtisch bemüht und kümmert nur klasse und grosses lob... schön wenn der stammtisch dadurch wieder zum
leben erwacht !!! super ulrike !! gruss erich
Von ulrike (Homepage), vom 01.09.2009, 11:45 Uhr
Ist hiermit geschehen. Bis Freitag dann...
Von frenchi (Homepage), vom 31.08.2009, 22:44 Uhr
Suuper Idee !!!!!!!!!! Das Programm spricht für sich, und es ist mal was anderes. Denke Frequentierung ist bestimmt genial. Wollte dies auch schon vorschlagen. Es bietet sich an.
Von erich (Homepage), vom 31.08.2009, 21:39 Uhr
hallo, wollte mal anfragen ob es nicht der spass wert wäre den freitag stammtisch kurzer hand an glemseck 101 zu verlegen .. so das wir uns alle dort treffen. frage gruss erich
Von ulrike + klaus (Homepage), vom 24.08.2009, 10:03 Uhr
dickes bussi und großes lob an den rainer. war wirklich ne superschöne tour. haste echt gut gemacht. ulrike + klaus
Von erich (Homepage), vom 23.08.2009, 22:55 Uhr
aber hallo war TOLLE ausfahrt heute .. und wer war schuld ... na wie immer wer wohl ... JA DER REINER IST IMMER SCHULD... hast gut gemacht reiner...
Von Paule (Homepage), vom 19.08.2009, 14:20 Uhr
@ Svenny: Hat sie dir wegen ein paar bestimmten Bildern keine geschmiert...? :-) War echt ne schöne Tour! Blöd, daß ich wegen meiner Beißmaschine zu Hause so ne Hektik hatte! :-( Schafft euch bloß
nie´n Hund an! ...und keinen Bäcker als Hundesitter...! :-D Grüßle vom Kniebis
Von Svenny (Homepage), vom 17.08.2009, 19:56 Uhr
War ein klasse Tag. Nur der Reiner wenn der sich durch die Haare fährt, fährt so mancher in eine ganz andere Richtung .JA JA der Reiner. Spontan ist klasse, weiter so freue mich schon auf das nächste
mal . Grüsse auch von Gerdy hat schon über die Bilder geschmunzelt. Bis bald Svenny
Von Ulrike (Homepage), vom 17.08.2009, 13:19 Uhr
hallo alle zusammen! war toll, gestern mit euch. mir hats riesig spass gemacht, auch wenn ich mich mal gewaltig verfahren hab. aber mittlerweile wissen wir ja ...im zweifel ist immer der rainer an
allem schuld ;-) danke, dass ihr dabei wart. ulrike
Von Paule & Fraule :-) (Homepage), vom 22.07.2009, 21:41 Uhr
Ganz liebe Grüße an euch alle vom Reschenpass, wo es die größten Schnitzel Österreichs gibt :-))) Wir hatten hier meistens geniales Biker-Wetter, und morgen geht´s ab zum
Gardasee....YIEPPIIIIIIEEH!!!!! Bis bald, und euch allen weiterhin schrott- und gebührenfreie Fahrt im Schwobaländle von Andi & Paule
Von Geli (Homepage), vom 07.06.2009, 10:34 Uhr
Hallo Leute, coole Seite von euch! möchte euch zu unserem grossen Treffen einladen.Mehr unter: www.betageli.beepworld.de Es grüsst Geli aus Thüringen.
Von Rolf (Homepage), vom 17.05.2009, 21:08 Uhr
Auch ich wollte mich bedanken für den schönen Tag , hab mich sau wohl gefühlt in Eurem Kreis Gruß an alle Rolf
Von Rainer (Homepage), vom 17.05.2009, 19:30 Uhr
Hallo zusammen Hoffe Ihr seid alle gut zu Hause angekommen. Will mich Daniel anschließen, es war ein cooler Ausritt und hat richtig Spaß gemacht. Ihr Jungs und Mädels seid echt o.K. werde mich sehr
gerne wieder anschließen wenn wir auf dem Asphalt cruisen. Auch der Erste Besuch beim Stammtisch war gut, nicht nur das Essen sorgt hier für gute Stimmung. Bis bald Gruß an alle..... Rainer
Von Dany (Homepage), vom 17.05.2009, 17:24 Uhr
Hey Intruderos! War echt nen schöner Tag heute! Danke nochmal an all die mitgefahren sind. Hoffe ihr seid alle wieder auf 2 rädern nach hause gekommen und nicht so wie ich! Gruß euer Daniel
Von Svenny (Homepage), vom 25.04.2009, 21:32 Uhr
Hatte heute einen tollen Tag. Es hat einfach alles gepasst bei unserer Saisoneröffnungsfahrt,tolle Tour, klasse LOKATION ,spitze Essen ,und gute Biker (rinnen). Grosses Dankeschön auch an Ursel ,für
die spontane Kaffe und Kucheneinlage . Freue mich schon aufs nächste mal. see you Svenny
Von Berni (Homepage), vom 25.04.2009, 17:14 Uhr
Hallo Intruders, wir wollten uns für eine tolle Saisoneröffnungsfahrt bedanken, war echt toll. Wir kommen auch gerne wieder wenn wir dürfen. :-) Gruß Eve und Bernhard Ps.: Gratulation zu eurerer
neuen Homepage, ist echt gelungen!
Von Robin (Homepage), vom 22.04.2009, 21:24 Uhr
Hallo Intruders, super Animation auf der Startseite! Hut ab und Kompliment an die Erschaffer(in) ;-). Schöne Saison an alle. Robin
Von Ulrike & Klaus (Homepage), vom 12.04.2009, 10:47 Uhr
Wir wünschen euch allen ein super schönes Osterfest mit viel Sonne und trockenen Straßen. Ulrike und Klaus
Von Dany (Homepage), vom 05.04.2009, 22:17 Uhr
Start klar für die neue Saison. Grüße an alle, leider konnte ich am Freitag nicht kommen gruß Daniel
Von frenchi (Homepage), vom 27.03.2009, 21:39 Uhr
Klasse, wir sind wieder da. Zum Saisonstart-genial-liebe Grüße an alle.Wir sehn uns !
Von hendrik (Homepage), vom 01.03.2009, 21:46 Uhr
endlich wieder leben auf unserer seite, und das genau zum saisonstart... bikerherz, was willst du mehr? viele grüße an alle :-)